Pferdebox

Natürlich konnte der Pferdestall nicht einfach leer bleiben. Es sollen einzelne Boxen rein, damit die Pferde ordentlich versorgt werden können.

Mittlerweile hatte ich einige Erfahrung mit FreeCAD und machte mich an die Konstruktion. Natürlich hat die Methode mit der Zeichnung in 2D für den Stall hervorragend funktioniert, konstruiert man allerdings gleich in 3 Dimensionen fällt es leichter, die Materialstärke einzubeziehen und man kann komplexere Formen ineinander übergehen lassen.

Ich fing also an die Grundplatte zu zeichnen und fügte nach und nach die Seitenwände hinzu.

BodenWaendeFür die Form der Wände habe ich wieder unzählige Fotos bei Google und Pinterest durchforstet und mir hauptsächlich die Stallungen der alten Herrenhäuser und Paläste angesehen. Aus allen diesen Informationen habe ich dann eine Form herausgearbeitet, die nicht einfach rechteckig ist aber trotzdem nicht zu komplex, schließlich sollte das noch gebaut und in Kinderhände übergeben werden.
Die Wände waren mir dann aber doch zu einfach gestaltet und ich fing an noch Rahmen zu konstruieren, die dann in einer anderen Farbe hervorgehoben werden sollten.


Diese Rahmen dienten nicht nur der Optik sondern überlappen die anderen Elemente an Rahmenden Ecken und an der Bodenplatte und sorgen somit für mehr Stabilität im wilden Spielbetrieb.

Natürlich müssen solche Ställe Türen haben, denn die Pferde sollen schließlich nicht weglaufen. Ich entschied mich für einfache, rechteckige Türen.

Die Scharniere sind zweiteilig und sollen auf dem 3D-Drucker entstehen. Ich habe ein neues Filament, das Metallspäne enthält und verblüffend echt aussehende Ergebnisse liefert.

 

TuerenScharniereScharnierIch habe die Teile aus 4 mm Sperrholz ausgeschnitten und mit Schleifpapier glattgeschliffen. Die Gitterstäbe habe ich rund geschliffen. Jetzt sieht es nicht mehr nach Laubsägearbeiten aus.

Vor dem Verleimen habe ich noch einige Teile bemalt, da man im fertig montierten Zustand nur schwer an die inneren Bereiche der Pferdebox kommt.

Die Gitter wurden schwarz grundiert und dann mit einem hellen Silbermetallic drybrushed um eine Metalloptik zu erzielen. Die Rahmen wurden, wie schon auf den Zeichnungen, grün. Beim Bemalen habe ich darauf geachtet, dass die Flächen, die später verleimt werden sollten, nicht großflächig übermalt werden. Ein bisschen Farbe auf den Kanten ist nicht weiter tragisch.

Zum Schluss wurde noch alles verleimt und die Scharniere angeklebt. Meine Nichte hatte ihren Spaß beim Einrichten ihres Pferdestalls.

Die fertige Box fügt sich nahtlos ins Bild.

Im Stall